
Alles, was du über TDS (Total Dissolved Solids) wissen musst
Marcel KühneTDS, oder Total Dissolved Solids, bezeichnet die Gesamtheit der im Wasser gelösten Feststoffe. Dazu gehören Mineralien, Salze, Metalle und organische Stoffe, die in deinem Trinkwasser vorhanden sein können.
Der TDS-Wert ist ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität, da hohe TDS-Werte auf Verunreinigungen oder übermäßige Mineralien hinweisen können.
In diesem Ratgeber erfährst du, wie du den TDS-Wert misst, welche Bedeutung er hat und welche Wasserfilter die besten Ergebnisse liefern.
Was ist TDS und warum ist es wichtig?
Der TDS-Wert gibt an, wie viele gelöste Feststoffe in Milligramm pro Liter (mg/L) in deinem Wasser enthalten sind. Ein hoher TDS-Wert kann auf Verunreinigungen wie Chlor, Blei, Nitrate oder überschüssige Mineralien hinweisen, die den Geschmack, Geruch und die Sicherheit deines Wassers beeinträchtigen können.
Ein niedriger TDS-Wert hingegen weist auf reines Wasser hin, das frei von schädlichen Stoffen ist.
Wie misst du den TDS-Wert deines Wassers?
Die Messung des TDS-Werts erfolgt mit einem TDS-Messgerät, das die Leitfähigkeit des Wassers misst und daraus den Gehalt an gelösten Feststoffen ableitet.
Ein TDS-Wert unter 300 mg/L gilt in der Regel als unbedenklich, während Werte über 500 mg/L auf eine Belastung hinweisen können, die gefiltert werden sollte.
Wie senkst du den TDS-Wert deines Wassers?
Um den TDS-Wert deines Wassers zu senken, ist der Einsatz von Wasserfiltern unerlässlich. Hier sind einige der effektivsten Filterlösungen:
- Umkehrosmoseanlagen: Diese Systeme filtern fast alle gelösten Feststoffe aus dem Wasser und reduzieren den TDS-Wert erheblich. Ideal für Haushalte mit hohen TDS-Werten.
- Aktivkohlefilter: Diese Filter sind effektiv bei der Entfernung von Chlor, organischen Stoffen und einigen anorganischen Verbindungen, die den TDS-Wert beeinflussen können.
- Destillationsanlagen: Durch Verdampfen und anschließendes Kondensieren des Wassers entfernen diese Anlagen nahezu alle gelösten Feststoffe und senken den TDS-Wert auf ein Minimum.
Empfohlene Produkte
Umkehrosmoseanlage
Die Umkehrosmoseanlage ist eine ausgezeichnete Wahl, um den TDS-Wert deines Wassers zu senken und nahezu alle gelösten Feststoffe zu entfernen. Sie bietet eine umfassende Filtration für sauberes, gesundes Trinkwasser.
Aktivkohlefilter
Der Aktivkohlefilter ist ideal, um Chlor und organische Verbindungen aus deinem Wasser zu entfernen, was zu einer Reduzierung des TDS-Werts und einer Verbesserung von Geschmack und Geruch führt.
TDS-Messgerät
Mit dem Messgerät kannst du den TDS-Wert deines Wassers einfach und präzise messen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Wasserqualität in deinem Haushalt zu überwachen.
Fazit
Der TDS-Wert ist ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität in deinem Zuhause. Hohe TDS-Werte können auf schädliche Verunreinigungen hinweisen, die durch den Einsatz von Wasserfiltern effektiv reduziert werden können.
Mit den richtigen Filtern und einem zuverlässigen TDS-Messgerät aus unserem Wasser-filter-Shop kannst du sicherstellen, dass dein Wasser stets sauber, gesund und von bester Qualität ist.